phRobi
NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol
Die notfallmedizinische Fortbildungsreihe NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol wird vom ÄLRD-Team Tirol in Kooperation mit der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck (IGNI) sowie der Rotes Kreuz Tirol gem. RD GmbH organisiert. Sie wird dreimal im Jahr angeboten und ist für alle an der Notfallmedizin Interessierte (NEF/NAH-Teams, Rettungsdienst, Bergrettung, Leitstelle, Pflege etc.) zugänglich. Die Veranstaltung findet hybrid (online + Präsenz) statt. bisherige Veranstaltungen
Veranstaltung
Dienstag 25. Feber 2025, 17:00-19:00 Flyer
Präsenzveranstaltung: Hörsaal Anatomie, Müllerstraße 59, Innsbruck
Online: zum Nachsehen Youtube, Fortbildungspunkte gibt es nach der Veranstaltung nicht mehr.
Für Ärztinnen und Ärzte ist die Veranstaltung mit 3 DFP-Punkten approbiert (ID: 1008266).
Für Sanitäterinnen und Sanitäter werden 2 Stunden RDT-Extern (Externe Fortbildungsstunden im Rettungsdienst Tirol) angerechnet.
Geburt & Neugeborenenversorgung
Begrüßung & Moderation
Dr. Jakob Gruber, Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck
Geburtshilfliche Notfälle
OÄ Dr. Elisabeth D’Costa
Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innsbruck
Versorgung von Früh- und Neugeborenen
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Elke Griesmaier, PhD
Ärztliche Leiterin Neonatologische Intensivstation, Universitätsklinik für Pädiatrie II, Innsbruck
Neonatologische Notfalltransporte
OA Dr. Peter Wöckinger
Kinderärztliche Betreuung BKH Schwaz
Universitätsklinik für Pädiatrie II, Innsbruck